Gruppenleiter
Die Allrounder: Unsere Gruppenleiter
Unsere Gruppenstunden, Fahrten und sozialen Aktionen leben vom Engagement ehrenamtlicher Gruppenleiter. Sie bringen sich bei Planung, Programmgestaltung und Kinderbetreuung ein. Ohne sie wäre die Jugendarbeit in unserem Verband nicht möglich!
Erste Leitungserfahrung können Jugendliche ab 15 Jahre als Gruppenleiter-Assistenten sammeln. Qualifiziert werden sie hierfür an einem Wochenendkurs "Gruppe leiten 1".
Die Ausbildung zum Jugendgruppenleiter können Jugendliche ab 16 Jahre besuchen, die einen Erste Hilfe Kurs absolviert haben. Der Gruppenleiter-Kurs "Gruppe leiten 2" dauert eine Woche.
Kompetent in Erste Hilfe: Die Ausbilder
Kompetente und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erfahrene Erste-Hilfe-Ausbilder unterstützen die Gruppenleiter bei der fachlichen Qualifikation der Gruppen. In Schulsanitätsdienst-Gruppen sind sie zudem ein wichtiges Bindeglied zur Malteser Gliederung.
Unverzichtbar in der Schule: Die Betreuungslehrer
Lehrkräfte unterstützen die Schulsanitätsdienste in allen organisatorischen und schulischen Fragen. Sie sind damit unverzichtbare Ansprechpartner der Malteser an den Schulen. Immer häufiger lassen sich auch Lehrkräfte von den Maltesern zu Erste-Hilfe-Ausbildern qualifizieren und übernehmen selbst weite Teile der Ausbildung.
Bindeglied zur Leitung: Die Ortjugendreferenten
Orts- und Kreisgliederungen der Malteser werden von Orts- bzw. Kreisbeauftragten geleitet. In allen Fragen der Jugendarbeit werden sie von ehrenamtlichen Jugendrefereten unterstützt.